Quant23

Quant23
06 Aug
9:07

Let’s all foil

Die QuantBoats mit den DSS-Foils können jetzt auch fliegen. Nach dem Erfolgsbeweis der Lateralfoils (u.a. durch Rolex Sydney Hobart-Gewinner Wild Oats XI) zeigt der neuste Prototyp Quant23, dass DSS selbst Kielboote zum Fliegen bringt. Das Boot im Scow-Design wurde, wie die vorangegangenen Quantboats (28 und 30 Fuss) von Michael Aeppli von QuantBoats Schweiz konzipiert und von Hugh Welbourn von DSS umgesetzt und realisiert. Gebaut wurde in Cowes. Schöner Nebeneffekt: die DSS-Foils machen das Fliegen übers Wasser auch Nicht-Profis möglich. Getreu der Firmendevise “Hochleistungsboote für Amateure” genügen 10 Minuten Angewöhnungszeit, um das Boot aus dem Wasser steigen zu lassen. Ein Teil des Geheimnisses liegt in der in den Foils „eingebauten“ Stabilität. Bei den grosszügig konzipierten Foils des Prototyps genügt bereits wenig Wind, um Auftrieb zu erhalten. Die Quant23 will nicht der schnellste Foiler sein, sondern der bequemste. 90% der Foilarbeit soll das Boot übernehmen, die Crew kümmert sich um die restlichen 10%, ganz ohne Gewichtstrimm durch Verschiebung der Mannschaft – fast so wie Foilen für Faule. Derzeit wird der Prototyp in der Schweiz erprobt, um das beste Verhältnis aus Kielgewicht, Foildesign und Speedpotential zu finden.

« »
%d Bloggern gefällt das: