Swiss-Cat

Swiss-Cat
20 Dez
2:55

Nach der über 3-jährigen Entwicklungszeit des ersten Daycruisers Swiss-Cat in der 26-Fuss-Version hat der Hersteller Aarewerft Lehmann aus Solothurn gleich zwei moderne Bootstypen weiter perfektioniert. Beide Semicatamaran-Konstruktionen wurden für aktive Leute, die bis ins hohe Alter Boot fahren wollen, weiter entwickelt und darüber hinaus für die Möglichkeit der Montage einer Doppelmotorenanlage (Küstenwandern) mit Aussensteuerstand ausgelegt. Entstanden sind diese beiden interessanten Bootstypen aus der bestehenden Swiss- Cat 26 Tena. Durch seine besondere Form bietet der Semicatamaran-Rumpf mehr Platz in der Kabine, einen breiteren Bugbereich, ein grösseres Cockpit und die Möglichkeit einer Doppelsitzbank. Ein individueller Innenausbau ist mit den neuen Modellen jederzeit gewährleistet. Von der Aarewerft Lehmann in Solothurn ist man im Bootsbau einiges gewöhnt (hier entstehen auch Polizei- und Rettungsboote, welche weltweit Verwendung finden), aber in so kurzer Zeit drei neue Modelle – und alle über 26 Fuss – zu realisieren, ist eher ungewöhnlich und spricht für die Leistungsfähigkeit des Werftunternehmens.Alle drei Swiss-Cat der neuen Lux-Line von Swiss-Cat Boote sind in Europa einzigartig! Basierend auf der äusserst stabilen (kein Querschaukeln) Semi-Catamaran Form. Die Mindest-Motorisierung für den Swiss-Cat 28 Pilot beträgt 2 x 60 PS, die erreichte Geschwindigkeit erreicht sage und schreibe 47 km/h. Seit 2000 sind bis heute über 350 Swiss-Cat‘s 15 – 28 Fuss weltweit verkauft worden. Swiss-Cats findet man in Australien, Neuseeland, Malaysia, Singapur, Thailand, Finnland, Norwegen, Deutschland, Schweiz, Italien und Spanien.

Aarewerft Lehmann
CH-4502 Solothurn
www.aarewerft.ch

 

Aarewerk Lehmann
Aarewerk Lehmann
« »
%d Bloggern gefällt das: